Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.
über uns
Wie kam es dazu?
Im Jahr 1991 besuchte ich meine Tante in Kanada. Sie besass dort ein schönes Haus mit Schwimmbad und Sprudelbad. Jeden Abend sassen wir in diesem Sprudelbad, tranken etwas und genossen einfach das warme Wasser.
Als ich wieder heimkehrte, wollte ich auch ein Sprudelbad auf meiner Terrasse. Nur so gut wie die Idee war, so schwierig war es sie umzusetzen. Im Jahre 1992 gab es noch kein einziges bezahlbares Sprudelbad. Das billigste welches ich fand kostete ca. sFr. 18'000.-- und war nur für 2 Leute. Das war dann doch zuviel für meine "kleine Freude".
Erst einige Jahre später kam ich durch Zufall an einen Händler, der dieses Spa-n-a-box vertrieb. Ich ging es sofort mit meiner Frau anschauen und es gefiel mir auf Anhieb. Einfach zu transportieren, aufzubauen und doch robust genug, um den Krallen meiner Katzen und Schnäbel aller Vögel stand zu halten.
Nur der Preis stimmte mich schon wieder missmutig. Der Herr wollte über CHF 7000.-- dafür. Er liess auch nicht mit sich handeln und so entschloss ich mich, selber den Hersteller zu suchen. Einfacher gesagt, aber im Internet gibt es hunderte von Anbietern, ohne direkt den Hersteller preiszugeben. So importierte ich mein erstes Pool von einem Händler. Allerdings ging es mehrere Monate, bis ich es endlich bei mir hatte. Erst war das europäische Modell nicht an Lager, dann konnten sie meinen Check in US$ nicht einlösen (was mich schon etwas komisch anmutete, wenn eine US Firma US$ nicht einlösen kann...), aber nicht unterkriegen lassen, und immer wieder anrufen und mailen war meine Devise.
Da es aber diesem Händler auch etwas zu mühsam war, empfahl er mir direkt zum Hersteller zu gehen. Toll. Nun wusste ich die Adresse. Dort eines zu bestellen ging dann auch ziemlich gut und in ca. 1 Woche war das Pool bei mir. Gerade als es anfing Spass zu machen, kam mir die Globalisierung in die Quere. Produktion nach Asien verlagert, Pools nicht mehr einzeln bestellbar und am liebsten hätten sie grad eine Schiffsladung davon verkauft. Was mache ich mit einer Schiffladung Pools ? Keinen Platz, kein Geld, keine Zeit.
Mein Wehklagen hatte dann Erfolg und ich konnte einen Vertrag aushandeln, kleinere Mengen zu beziehen. Und so habe ich immer ein paar an Lager. Die kleinere Menge ist zwar in der Zwischenzeit auch schon auf eine grössere "kleine Menge" angewachsen, aber immer noch keine Schiffsladung.
Nun bade ich schon das 10.Jahr und bin immer noch voll zufrieden! Fast jeden Abend sitzen wir, oft vor dem Schlafen, in diesem Bad und geniessen die angenehme und entspannende Massage, wie auch das warme Wasser. Wir haben nur eine kleine Badewanne und so können wir dort beide zusammen entspannt im heissen Wasser liegen ohne immer den Kopf, Knöchel oder Fuss am Wasserabfluss oder sonstwo anzuschlagen. So haben wir unsere grosse Badewanne im Sommer und Winter immer bereit und geheizt.